Unsere Schule ist ein Ort der Begegnungen von Kindern und Jugendlichen mit
unterschiedlichem sozialem Hintergrund.
Mit dem „Raum der Stille“ schaffen wir eine Oase inmitten dieser Vielfalt. In dieser
Oase soll der (Schul-) Alltag abgelegt werden.
Jedes Individuum hat seine ganz eigene Methode, um seinen Akku wieder
aufzuladen. Es kann ein geschlossener Raum oder ein idyllisches Plätzchen in der
Natur sein, wo man seine Energie wieder auftanken kann.
Dieses Angebot richtet sich primär an unsere Schülerinnen und Schüler, sowohl im
Klassenverband als auch in Kursgruppen oder (auf freiwilliger Basis) in
Kleingruppen aus dem Ganztagsbereich.
Auch dem Personal der Schule soll damit zur inneren Ruhe im Alltag verholfen
werden.
Genutzt wird dieser „Raum der Stille“:
- als Ruhe- und Entspannungsraum mit freien oder angeleiteten Meditationsübungen, zur geistigen und körperlichen Entspannung, Yogaübungen, Fantasiereisen etc.
- für vertrauensvolle und seelsorgliche Einzelgespräche
- für Begegnungen mit anderen oder mit sich selbst
- für die Morgenbesinnung
- für das Reflektieren der Selbstwahrnehmung
Dieses „zur Ruhe kommen“ ist ein wichtiger Aspekt um die Leistungs- und
Konzentrationsfähigkeit und die Freude am Lernen zu erhalten und eventuell zu
stärken.
Rückzug bedeutet mehr Zeit für sich. Diese Zeit sollte jeder für sich selbst ganz
individuell nutzen. Der eine findet die Ruhe in völliger Stille (einem geschlossenen
Raum), ein anderer indem er ein Tier streichelt.
Wir können und wollen mit unseren Angeboten diesen Bedürfnissen gerecht werden.